Kontaktlinsenimplantate in Form von künstl. Zusatzlinsen
Bei diesem Verfahren erfolgt die Implantation einer Kunstlinse, zusätzlich zu Ihrer körpereigenen Linse in Ihr Auge.Man unterscheidet dabei zwischen zwei Linsentypen, die auch als sogenannte Kontaklinsenimplantate (implantierbare Kontaktlinsen, ICL) bezeichnet werden.
Es gibt 2 Versionen: eine Hinter- und eine Vorderkammerlinse.
Die Hinterkammerlinse (in der Regel ICL genannt) wird durch den Operateur zwischen die Iris und die körpereigenen Linse platziert. Die so genanngte Vorderkammerlinse sitzt in der Augenvorderkammer, zwischen der Hornhautrückseite und Irisvorderseite.
Dadurch, dass die Linsen im Auge und damit unmittelbar an dem optischen Knotenpunkt sitzen, entsteht für Sie ein schärferes Bild auf Ihrer Netzhaut. So bekommen Sie mit dieser Zusatzlinse eine höhere Sehschärfe als vorher mit Ihrer Brille oder Ihren Kontaktlinsen. Außerdem ist das Sichtfeld nach außen hin nicht begrenzt. Bei Brillen wird das Sichtfeld durch die Gläser und das Gestell eingegrenzt. Zusatzlinsen sitzen besonders stabil im Auge und Sehbeeinträchtigungen z. B. durch verrutschende Kontaktlinsen existieren nicht.
Die Methode einer solchen Linsenimplantation ist besonders für Patienten geeignet, die mehr als -8 dpt (Kurzsichtigkeit) oder mehr als +3 dpt (Weitsichtigkeit) haben. Es gibt im Gegensatz zur Laserkorrektur, hinsichtlich der Abtragung von Gewebe keine Grenzen.
Eine Femto LASIK kann nur bis zu einem Wert von ca. -10 dpt Fehlsichtigkeit durchgeführt werden. Wohingegen die oben genannten Zusatzlinsen bis ca. -20 dpt Fehlsichtigkeit korrigieren können. Kommen Sie z.Bsp. aufgrund einer zu dünnen Hornhaut (unter 500 Mikrometer) nicht für eine LASIK-Operation in Frage, dann kann die Fehlsichtigkeit mit einer künstlichen implantierten Zusatzlinse korrigiert werden.
Vorteile der künstlichen Zusatzlinsen
Linsenimplantate bieten eine Bandbreite an Vorteilen. Bei der Nutzung einer implantierten Zusatzlinse kann Ihre körpereigene Linse erhaltenbleiben und bewahrt somit ihre natürliche Akkommodation (Naheinstellungsfähigkeit).
Durch die Lokalanästhesie wird der Eingriff vollkommen schmerzfrei durchgeführt und auch postoperativ treten in der Regel keine Schmerzen auf.
Diese Art der Operationen kann meistens ambulant und innerhalb von 20 Minuten durchgeführt werden.
Kunstlinsen haben unter normalen Bedingungen eine lebenslange Haltbarkeit. Sie sind aufgrund der Verwendung von Biomaterialien sehr gut verträglich. Bei Bedarf können die Zusatzlinsen jederzeit wieder entfernt oder ausgetauscht werden, Ihre Auge bleibt von der Statik her intakt.
Die implantierte Linse können Sie weder sehen noch spüren. Da kein Brillengestell Sie mehr in der Sicht einschränken kann, haben Sie nun freie Sicht !
Den Nutzen dieser Behandlung spüren Sie sehr schnell. Bereits nach wenigen Tagen können Sie wieder Auto fahren und beruflichen sowie sportlichen Aktivitäten nachgehen.
Kommentar hinzufügen